Tauchplätze

Höhlentauchen Teneriffa

Rochen Teneriffa

Muräne Teneriffa

Höhlentauchen Teneriffa
Viele und abwechslungsreiche Plätze
Wir garantieren euch täglich wechselnde Tages- und Halbtagestouren, entweder mit einem Kleinbus oder mit einem Boot, an Tauchplätzen rund um die Insel. Viele unserer Tauchplätze sind Anfängergeeignet und einige wenige nur für ausschliesslich Fortgeschrittene, es ist somit für jeden was dabei.
Lasst euch überraschen und seit gespannt auf die faszinierende und abwechslungsreiche Unterwasserwelt Teneriffas.
Auf Grund der unterschiedlichen Distanzen zu den Tauchplätzen, haben wir unser Tauchplatzgebiet in 3 Zonen aufgeteilt.
Zur Zone 1 gehören 16 Tauchplätze an der Westküste ohne Zusatzgebühr.
Zur Zone 2 gehören 12 und zur Zone 3 gehören 6 Tauchplätze, wobei hier eine Zusatzgebühr für die grösseren Fahrstrecken erhoben wird.

Seepferdchen Teneriffa

Sepia Teneriffa

Nacktschnecke Teneriffa

Seepferdchen Teneriffa
Punta Negra
Leicht zu betauchender und sehr schön mit Algen bewachsener Tauchplatz. Gerade Makrofans kommen hier voll auf Ihre Kosten. Denn in den zahlreichen Unterschlupfmöglichkeiten gibt es eine grosse Artenvielfalt von Oktopoden über Muränen bis hin zu Seepferdchen. Auf der nebenliegenden Sandfläche sind häufig Engelhaie und Rochen anzutreffen.
Zone: 1
Tiefe: max. 18 m

teneriffa tauchen schildkröte

teneriffa tauchen schildkröten

teneriffa tauchen schildkröten

teneriffa tauchen schildkröte
Alcala
Der Tauchspot befindet sich in dem gleichnamigen Ort Alcala. Hier habt ihr die Möglichkeit Schildkröten und auch gefleckte Schlangenaale in Ihrem natürlichem Lebensraum zu bewundern. Durch das flache Tauchgebiet und der Nähe zu den Schildkröten hat man als Fotograf ideale Bedingungen für gelungene farbenfrohe Aufnahmen.
Dieser Tauchplatz ist hervorragend geeignet für Tauchanfänger, Schnuppertaucher und Ausbildungen.
Zone 1
Tiefe: max. 17 m
5 * Riff
In einer durchschnittlichen Tiefe von 8 m taucht man über ein Plateau, von dort geht es dann an der abfallenden Riffkante entlang bis ins 5 * Riff. Hier lässt man sich dann bis auf den in 25 m Tiefe liegenden Sandboden sinken. Vor dem Taucher liegt nun ein zerklüftetes, großes Riff mit interessanten Felsformationen und beeindruckenden Überhängen. In einer gut zu durchtauchenden Riffspalte befindet sich ein majestätisch liegender großer alter Stockanker.
Auf dem Weg dorthin erwarten Euch viele Fischschwärme, grosse Trompetenfische, Zackenbarsche und unter den zahlreichen Überhängen liegen oft im Sand versteckt unterschiedliche Rochen.
Zone 1
Tiefe: max. 26 m
Gorgonenriff
Nach dem Abtauchen geht es einige Zeit im 10 m Bereich hinüber zur dritten Riffzunge. Dort sind zwei schöne Goldschwämme an der Riffwand zu finden.
Von hier geht es weiter zum Gorgonenriff. Dieses Riff trägt diesen Namen, weil unter einem Überhang seit nunmehr 26 Jahren schöne kleine Gorgonen wachsen. Darüberhinaus sind hier auch viele Fischschwärme wie Brassen, Sardinen und auch Afrikanische 8 Streifengrunzer anzutreffen. Unter den zahlreichen Felsplatten lassen sich immer wieder Muränen, Zackenbarsche und sogar Rochen finden.
Zone 1
Tiefe: max. 21 m

bagger teneriffa

muräne teneriffa

keulenanemone teneriffa

bagger teneriffa
Am Bagger
Dies ist ein Platz ganz in unserer Nähe. Über eine kleine Bucht gelangt man ins Wasser, wo sich direkt der guterhaltende Bagger präsentiert.
Rund um den Bagger lässt sich auch eine tolle Fels- Riffformation bestaunen. In vielen Spalten, kleinen Überhängen und Nischen lassen sich alle Arten von Muränen aufspüren. Makromotive wie Putzerstationen und Bärenkrebse runden das Bild ab.
Zone 1
Tiefe: max. 24 m

Grotten tauchen teneriffa

höhlen tauchen teneriffa

höhlentauchen teneriffa

Grotten tauchen teneriffa
Leuchtturm
Dieser Tauchplatz beeindruckt in erster Linie mit seiner eindrucksvollen Felslandschaft, die bis auf über 30 Meter in die Tiefe hinabreicht. Wegen der regelmässig auftretenden Stömung hat man hier Sichtweiten jenseits der 20 m Marke.
Es gibt tolle Höhlen und Grotten im Flachwasserbereich mit spektakulärem Lichteinfall. Der Grösste Clou ist ein Tunnel in einer Tiefe von 32 m und am Ende eines Tauchgangs ein Kamin. Nicht selten ist es hier ein Tummelplatz für Barrakudaschwärme und Rochen.
Zone 1
Tiefe: je na Tauchroute 12m bis max. 35 m
Playa San Juan
Dies ist ein vielseiter Tauchgang, welcher vom Hafen aus betaucht wird.
Nach recht kurzer Tauchzeit erreicht man eine schöne Unterwasserlandschaft. Neben Einem grossen Schwarm Gelbflossenbastard - Grunzer können dort bis in einer Tiefe von 26m auch mehrere Rochenarten bestaunt werden.
Vielen Dank für das Video Rolf Zeller
Zone 1
Tiefe 26m
La Cueva de los Cerebros
Diese Höhle ist in der Nähe vom Hafen Playa San Juan gelegen und erreichen wir nach einer kurzen Fahrzeit. Da diese Zone als besonders schützenswert gilt (Zonas Especiales Conservacion por la Union Europea(Orden ARM/2417/2011)), ist dieser Platz eher für erfahrene Taucher geeignet. Die maximale Tiefe in der Höhle übersteigt nicht die 10m. Da wir uns hier über eine grössere Zeitspanne in der Höhle befinden, sollten schon Lampen mitgenommen werden mit entsprechender Lebensdauer. Zu sehen gibt es hier recht häufig diverse Rochen, Langusten und einiges an Makrosachen wie Schnecken und Riffhummer.
Zone 3
Tiefe 18m

iac, padi,ssi, cmas

iac, padi,ssi, cmas
Montana Amarilla
Dieser Tauchplatz ist einer der ersten Unterwasserschutzparks hier auf Teneriffa. Dort ist seit einiger Zeit das Fischen, Angeln sowie Harpunieren verboten, dadurch verändert sich der Fischbestand auf natürliche Weise nachhaltig. Desweiteren wirkt die tolle Unterwassserlandschaft wie ein Kunstgarten in einer Skulpturengalerie, bei entsprechendem Lichteinfall lassen sich hier tolle Aufnahmen machen. Ein Highlight ist ein kleiner Kamin in einer Felsnadel, hier lassen sich gelegentlich Muränen, Barrakudas und auch Anglerfische finden.
Zone 2
Tiefe: 6m - 18 m




El Poris
Auch wenn etwas Wind ist, kann man hier zu 70% des Jahres tauchen gehen. Durch den komfortablen Einstieg einer Hafenmole, ist dieser Platz für Jedermann geeignet. Hier wird entlang einer steilabfallenden Riffwand entlang getaucht, in der es viele Verstecke für Oktopoden, Sepien und auch Muränen gibt. Im hellen sandigen Boden sind eine grosse Kolonie von Röhrenaalen, Knurrhähne und hin und wieder Rochen finden.
Zone 2
Tiefe: max. 25 m
Los Abrigos
Dieser schöne Tauchplatz im Süden von Teneriffa, ist in einer kleinen "Schmuggler"Bucht gelegen, unweit des gleichnamigen Ortes Los Abrigos entfernt.
An diesem Platz sollte man sich Zeit nehmen beim Tauchen, denn hier lassen sich viele Makromotive
wie Seepferdchen, Oktopoden, Sepien und Schnecken antreffen. Dazu gibt es noch tolle Grotten die einfach zu betauchen sind. Daher ist dieser Platz für Tauchanfänger und Fotografen gleichermassen geeignet
Zone 2
Tiefe max 18m
Punta de Morena
Dieser Tauchplatz im Osten der Insel ist einer der neueren Plätze in unserem Programm.
Von einem grosszügig angelegten Parkplatz erreicht man den Einstieg über eine kleine Leiter.
Die abwechslungsreiche Unterwasserwelt besteht aus einem Flachbereich, ideal für Oktopoden und Sepien, dazu gibt es eine schöne Steilwand mit riesigen Felsbrocken und Unterschlupfmöglichkeiten für grosse Rochen. Die angrenzende helle Sandfläche bietet Unterschlupf für unzählige Röhrenaale, welche unendlich scheint.
Zone 2
Tiefe ca 27m
Las Eras
Dieser Tauchplatz ist einer der beliebtesten auf Teneriffa, welcher sich im gleichnamigen Ort an der Ostküste befindet.
Von einem grosszügig angelegten Parkplatz erreicht man den Einstieg über einen schönen Strand.
Die abwechslungsreiche Unterwasserwelt besticht durch ein sehr schön bewachsenes Riff, welche eine Vielzahl von Fischen,wie Rochen, Barrakudas, diverse Schwärme sowie niederen Tieren ,wie Oktopoden und Bärenkrebse beherbergt. Eines der grössten Highlights ist aber ein ca 25m betauchbarer Tunnel durch das Riff, welcher in einem Trichter endet mit einer grossen Anzahl von Trompetenfischen.
Zone 2
Tiefe je nach Tauchroute 14m bis 30m




Playa Chica
Diesen Platz erreichen wir nach einer ca 30 minütigen Autofahrt an der Ostküste.
Vor Ort befindet sich eine kleiner Geröllstrand und eine sehr schöne kleine Mole. Daher haben wir einen sehr leichten Ein- und Ausstieg über den Strand bzw. einer Leiter.
Unterwasser ist das mit kleinen Nieschen und Überhängen durchsetzte Riff sehr schön bewachsen. Mit einer Lampe ausgerüstet lassen sich hier eine Vielzahl von Muränen finden. Desweiteren wurden hier auch Rochen, Seepferdchen und auch Anglerfische beobachtet. Dieser Platz ist daher nicht nur für Fotografen ideal.
Zone 3
Tiefe: max. 23 m
Punta Prieta
Dies ist einer meiner Lieblingstauchplätze. Leider kann man hier Auf Grund der häufigen Wetterlage (bzgl. Wind und Wellen) nur 20% des Jahres tauchen.
Getaucht wird entlang eines schnell abfallenden Riffes, so das man nach ca. 5-8 Minuten in 24m Tiefe an einer kleinen Riffkante kommt. Unterhalb dieser Kante ist eine kleine Höhle, häufig mit Muränen besetzt. Vor der Höhle findet sich ein grosser Bastardgrunzerschwarm recht wohl. Wegen der vorkommenden Strömung und Tiefe ist dieser Platz eher fortgeschrittenen Tauchern zu empfehlen. Nitroxmischungen als Bestmix für die entsprechende Tauchtiefe wär nicht verkehrt.
Zone 3
Tiefe: 40m
Wracktauchen in Tabaiba
Als Tagestour geplant erreichen wir diesen Platz nach einer ca 45 minütigen Autofahrt in Richtung Santa Cruz.
Vor Ort befindet sich ein kleiner Parkplatz und der Ein- bzw. Ausstieg erfolgt sehr komfortabel über eine kleine Leiter von der Mole aus.
Zu Beginn taucht man über eine abfallende Sandfläche. Diese ist aber nicht langweilig, sondern hier lassen sich neben den zahlreichen Röhrenaalen auch Oktopoden, Sepien und gelegentlich auch Knurrhähne aufspüren. Nach knapp 5 Minuten ereicht man auch schon das vor Ort liegende Wrack (ein Hafenschlepper namens "El Pejin"). Das Wrack ist schön erhalten und dient als künstliches Riff, so dass sich hier viele Schwarmfische tummeln.
Wer möchte kann auch gerne durch das Wrack tauchen, es ist dafür extra prepariert.
Zone 3
Tiefe: max. 32 m


Boca Cangrejo
Dieser Platz ist eher für Fortgeschrittene Taucher zu empfehlen, den nach dem Abtauchen erreichen wir schnell eine Tiefe von 12 m. Entlang eines toll bewachsenen Riffs gibt es viel zu bestaunen Muränen, Putzerstationen und Schnecken etc. so das man hier das Gefühl für die fortschreitende Tiefe schnell verliert. Fotografen kommen auch hier voll auf ihre Kosten.
Zone 3
Tiefe: >45m
Bufadero
Diesen Tauchplatz erreichen wir nach einer 20 minütigen Bootsfahrt.
Der Anker liegt auf einem Riffdach in ca 8m Tiefe, in einer kleinen geschützen Bucht, somit ist dieser Platz besonders für Tauchanfänger sehr zu empfehlen. Meistens zeigen sich schon beim Ankern die ersten Schildkröten an der Wasseroberfläche, daher kann man es kaum abwarten ins Wasser zu kommen, um diese tollen Tiere Unterwasser zu erleben. Das Riff fällt bis in eine mittleren Tiefe von 25 m ab und hat einiges zu bieten. Neben gelegentliche Rochen, Sepien, Muränen gibt es dort einen riesigen Schwarm Gelbflossenbastardgrunzer. Der ist echt Riesig!!
Fotografen finden hier mit Sicherheit das ein oder andere Motiv.
Bootstauchgang
Tiefe: 25 m
La Cueva de las Morenas
Diesen Tauchplatz erreichen wir nach einer 25 minütigen Bootsfahrt.
An diesem Platz gibt es wie der Name vermuten lässt eine grosse Anzahl von Muränen, dazu zählen die Schwarze, Braune und die Tigermuräne.
Die Flora und Fauna ist hier sehr spektakulär und vielfälltig. Neben den zahlreichen Makromotiven hat man hier als Taucher auch sehr gute Chancen Rochen und grosse Makrelen zu begegnen.
Auf Grund der Tiefe ist Nitrox sehr zu empfehlen, um den Tauchgang in voller Länge zu geniessen.
Bootstauchgang
Tiefe: 32 m
"El Condensito"
Nach einer 15 Minütigen Bootsfahrt erreichen wir diesen Tauchplatz.
Hier findet man neben Muränen, Oktopoden und Sepien zwischen 2 Riffen die Überreste des Frachters "El Condensito". Dieses ist auch für Tauchanfänger gut und einfach zu betauchen, da es in einer moderaten Tauchtiefe von 18m liegt.
Bootstauchgang
Tiefe: ca. 20 m
"El Meridian"
Nach einer 20 Minütigen Bootsfahrt erreichen wir diesen Tauchplatz.
Nach einem Direktabstieg bis auf 33m, befindet sich das Wrack "El Meridian" aufrecht stehend auf einer hellen Sandfläche. Trotz der vielen Jahre ist es noch gut erhalten und lässt sich Problemlos betauchen. Bedingt der Tauchtiefe sollte Luftvorrat und Tauchcomputer im Auge behalten werden.
Nitrox wird empfohlen
Bootstauchgang
Tiefe: ca. 33m
Los Chuchos
Diesen Platz erreichen wir nach einer sehr kurzen Fahrt, denn der befindet sich direkt vor dem Hafen.
Nicht selten ist es hier grosse Rochen anzutreffen, darüber hinaus tummeln sich auch einige Bastardgrunzer, Barrakudas, Oktopoden sowie Muränen. Die Tauchtiefe ist mit maximal 18 m sehr moderat, daher auch für unerfahrene Taucher sehr gut geeignet.
Bootstauchgang
Tiefe: 18 m